Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Begutachtung
    • Richtlinien für Autor:innen
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 104 (2025): Computergestützte Textanalyse: Genese einer transversalen Methode im Spannungsfeld von Fachgeschichten, Forschungsbiographien und Rahmenbedingungen. /
  4. Editorial

Editorial: Maschinelle Textanalyse – Forschungsbiographien zwischen Trend und Disruption

Autor/innen

  • Katharina Jacob https://orcid.org/0000-0001-7415-5919
  • Joachim Scharloth https://orcid.org/0009-0000-4694-4056

DOI:

https://doi.org/10.17192/obst.2025.104.8796

Downloads

  • PDF

Veröffentlicht

2025-05-22

Ausgabe

Bd. 104 (2025): Computergestützte Textanalyse: Genese einer transversalen Methode im Spannungsfeld von Fachgeschichten, Forschungsbiographien und Rahmenbedingungen.

Rubrik

Editorial

Lizenz

Copyright (c) 2025 Katharina Jacob, Joachim Scharloth, Constanze Spieß

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

© Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ISSN 0936-0271