Matthias Egeler: Perspektiven aus dem Reich der Toten. Gedanken zu einem etruskischen Felsengrab, der Religionsästhetik und der historischen Religionswissenschaft
Matthias Egeler, Mitarbeiter am Institut für nordische Philologie der Universität München, hat in seinen Arbeiten zu vergangenen Religionen stets auch die Methoden und Voraussetzungen der Religions- und Geschichtswissenschaft mit untersucht. So beschäftigte er sich in seiner Dissertation über weibli...
Gardado en:
Publicado en: | Marburg Journal of Religion |
---|---|
Autor Principal: | |
Formato: | Artikel (Zeitschrift) |
Idioma: | alemán |
Publicado: |
Philipps-Universität Marburg
2016
|
Schlagworte: | |
Acceso en liña: | Acceso en liña |
Tags: |
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
|
Internet
Acceso en liñaNúmero de Clasificación: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0004-2016-158-51360 |
---|---|
Data de Publicación: |
2016-06-02 |
Lizenz: |
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0 |
URL de acceso: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0004/2016/158/5136 https://doi.org/10.17192/mjr.2016.18.5136 |