Römer, D., & Spieß, C. (2019). Populistischer Sprachgebrauch als Phänomen politischer Kommunikation. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie. https://doi.org/10.17192/obst.2019.95.8550
Erfolgreich in die Zwischenablage kopiert
Kopieren in die Zwischenablage fehlgeschlagen
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)
Römer, David, und Constanze Spieß. "Populistischer Sprachgebrauch Als Phänomen Politischer Kommunikation."
Osnabrücker Beiträge Zur Sprachtheorie 2019. https://doi.org/10.17192/obst.2019.95.8550.
Erfolgreich in die Zwischenablage kopiert
Kopieren in die Zwischenablage fehlgeschlagen
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)
Römer, David, und Constanze Spieß. "Populistischer Sprachgebrauch Als Phänomen Politischer Kommunikation."
Osnabrücker Beiträge Zur Sprachtheorie, 2019, https://doi.org/10.17192/obst.2019.95.8550.
Erfolgreich in die Zwischenablage kopiert
Kopieren in die Zwischenablage fehlgeschlagen
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.