Das FDZ Ruhr als Vertrauensstelle

Gute empirische Forschung benötigt vielfältige qualitativ hochwertige Daten. Hierunter fallen insbesondere – sensible Daten z.B. Abrechnungsdaten der Krankenkassen oder Befragungsdaten vulnerabler Gruppen aus dem Bildungsbereich. Die Verarbeitung dieser sensiblen Daten muss konform der Datenschutz-G...

全面介绍

Gespeichert in:
书目详细资料
发表在:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Autoren: Hertweck, Friederike, Raatz, Philip, Vollmer, Katharina
格式: Artikel (Zeitschrift)
语言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2025
主题:
在线阅读:在线阅读
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
总结:Gute empirische Forschung benötigt vielfältige qualitativ hochwertige Daten. Hierunter fallen insbesondere – sensible Daten z.B. Abrechnungsdaten der Krankenkassen oder Befragungsdaten vulnerabler Gruppen aus dem Bildungsbereich. Die Verarbeitung dieser sensiblen Daten muss konform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgen. Zur Gewährleistung einer datenschutzkonformen Verarbeitung kann eine Vertrauensstelle als Intermediär zwischen datengebender und datennehmender Einrichtung eingebunden werden. Eine solche Vertrauensstelle fungiert folglich als Datentreuhänder. Am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI) übernimmt das Forschungsdatenzentrum Ruhr (FDZ Ruhr) die Funktion der Vertrauensstelle. Dieser Beitrag erläutert die Umsetzung und institutionellen Rahmenbedingungen der Vertrauensstelle am RWI. Hierzu werden im Folgenden das RWI und das FDZ Ruhr kurz charakterisiert. Anschließend wird auf die rechtlichen Grundlagen und die operative Umsetzung unter Bezugnahme zweier Praxisbeispiele eingegangen und abschließend als Fazit ein Best-Practice-Verfahren vorgestellt.
DOI:10.17192/bfdm.2025.1.8760