„Paris“ und „Buxtehude“. Die Raumsemantisierungen in Wilhelm Schröders Swinegels Reise nah Paris as Friedensstifter im Kontext des Nationalismus in der niederdeutschen Literatur der 1860er und 1870er Jahre
In den 1860er und 1870er Jahren war Wilhelm Schröder ein produktiver Autor niederdeutscher Texte mit einem Fokus auf aktuellen politischen Themen. Für eine Untersuchung des Nationalismus in der niederdeutschen Literatur und ihre Positionierung im Spannungsfeld von Literatur und Politik zur Zeit de...
I tiakina i:
I whakaputaina i: | RegioLingua. Zeitschrift für regionale Sprache und Literatur |
---|---|
Kaituhi matua: | |
Hōputu: | Artikel (Zeitschrift) |
Reo: | Tiamana |
I whakaputaina: |
Philipps-Universität Marburg
2024
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | Urunga tuihono |
Ngā Tūtohu: |
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ipurangi
Urunga tuihonoTau karanga: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0010-2024-324-87446 |
---|---|
Rā whakaputa: |
2024-09-05 |
Lizenz: |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
URL Uru: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0010/2024/324/8744 https://doi.org/10.17192/regiolingua.2024.1.1.8744 |