'Text' - 'Keine Texte' - 'Nicht-Texte' - 'Dennoch-Texte'?
Der Beitrag versucht, den in der Textlinguistik verwendeten Kategorien ‚kein Text‘ bzw. ‚Nicht-Text‘ und der von mir probeweise eingeführten ergänzenden Kategorie ‚Dennoch-Text‘ auf die Spur zu kommen. Mit dem kognitiven Ansatz der Betrachtung von Textrezeption wird die schon zeitig eingeführte Kate...
Сохранить в:
Опубликовано в:: | Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie |
---|---|
Главный автор: | |
Формат: | Artikel (Zeitschrift) |
Язык: | немецкий |
Опубликовано: |
Philipps-Universität Marburg
2024
|
Предметы: | |
Online-ссылка: | PDF-полный текст |
Метки: |
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
|
Internet
PDF-полный текстШифр: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0007-2024-322-87111 |
---|---|
Дата публикации: |
2024-06-18 |
Lizenz: |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
Доступ через URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0007/2024/322/8711 |