"Es gibt wirklich ein Grauen, das sich der formenden Hand des Dichters widersetzt." Reflexionen der textuellen Nicht-Erfassbarkeit und der Nicht-Texte der Shoa anhand von Hinweisen aus Texten des Gettos Litzmannstadt

Die existentiellen Herausforderungen der verschiedenen Arbeitslager, KZs und Gettos während des 'Dritten Reichs' waren zugleich kommunikative Herausforderungen. In nahezu allen Textkommunikaten von Shoa-Opfern wie -Überlebenden finden sich dahingehend vielgestaltige Hinweise eines drohenden Verstumm...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Vydáno v:Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
Hlavní autor: Markewitz, Friedrich
Médium: Artikel (Zeitschrift)
Jazyk:němčina
Vydáno: Philipps-Universität Marburg 2024
Témata:
On-line přístup:Plný text ve formátu PDF
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo vytvoří štítek k tomuto záznamu!