Metasprachliche Bezüge auf 'keine Texte' als Indikatoren kommunikativer Normen und ihre Funktion in britischen Parlamentsdebatten
‚Keine Texte‘ werden dann kommunikativ relevant, wenn die Möglichkeit ihres Vorkommens in Diskurszusammenhängen besteht, oder wenn sie eine kontextgebundene Erwartung ihres Vorkommens nicht erfüllen. Dabei kann es jeweils zur metakommunikativen Explikation der (unerfüllten) Erwartung ihres Vorkommen...
محفوظ في:
الحاوية / القاعدة: | Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie |
---|---|
المؤلف الرئيسي: | |
التنسيق: | Artikel (Zeitschrift) |
اللغة: | الألمانية |
منشور في: |
Philipps-Universität Marburg
2024
|
الموضوعات: | |
الوصول للمادة أونلاين: | PDF النص الكامل |
الوسوم: |
لا توجد وسوم, كن أول من يضع وسما على هذه التسجيلة!
|
No references were found for this record.