Erwerb des Zertifikats CoreTrustSeal (CTS) durch ein Forschungsdatenzentrum im Bildungsbereich – Motivation, Umsetzung und Lessons learned

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Zertifizierung von Repositorien und den Fragen, mit denen sich Datenzentren, die über eine Zertifizierung ihrer Einrichtung nachdenken, auseinanderzusetzen haben. Im Mittelpunkt des Beitrags steht ein Erfahrungsbericht über die Erlangung des CoreTrust...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
izdano v:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Autoren: Pegelow, Lisa, Jansen, Malte, Neuendorf, Claudia
Format: Artikel (Zeitschrift)
Jezik:nemščina
Izdano: Philipps-Universität Marburg 2021
Teme:
Online dostop:Online dostop
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Opis
Izvleček:Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Zertifizierung von Repositorien und den Fragen, mit denen sich Datenzentren, die über eine Zertifizierung ihrer Einrichtung nachdenken, auseinanderzusetzen haben. Im Mittelpunkt des Beitrags steht ein Erfahrungsbericht über die Erlangung des CoreTrustSeal (CTS) durch das Forschungsdatenzentrum am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (FDZ am IQB). Wir beschreiben die Motivation für den Zertifizierungsprozess, die vom CTS umfassten Kriterien und Themengebiete sowie die praktische Umsetzung des Zertifizierungsvorhabens. Für jeden Schritt versuchen wir auch Empfehlungen (lessons learned) abzuleiten, die für andere Datenzentren, die das CTS erlangen wollen, hilfreich sein könnten. Aus unserer Sicht ist bereits die Beschäftigung mit dem Thema Zertifizierung für den gesamten Prozessablauf einer Einrichtung gewinnbringend.
DOI:10.17192/bfdm.2021.1.8310