Was eine Data Governance für das Forschungsdatenmanagement leisten kann Das Projekt Krisenmanagement und Resilienz – Corona (KResCo)

In dem Fraunhofer-internen Projekt „Krisenmanagement und Resilienz – Corona“ (KResCo) wurden Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie in verschiedenen Ländern sowie deren Wirksamkeit untersucht. Hierbei wurden viele Daten erzeugt und nachgenutzt, deren Management in einem eigenen Arbeitspaket gesteuert...

Cijeli opis

Spremljeno u:
Bibliografski detalji
Izdano u:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Glavni autori: Wuchner, Andrea, Sautter, Johannes, Kirchner, Joel, Kilicaslan, Aleyna, Dobrokhotova, Ekaterina, Beyer, Daniela, Hecht-Veenhuis, Siegrid, Tuppi, Kathrin, Beinhauer, Wolfgang
Format: Artikel (Zeitschrift)
Jezik:njemački
Izdano: Philipps-Universität Marburg 2022
Teme:
Online pristup:Online pristup
Oznake: Dodaj oznaku
Bez oznaka, Budi prvi tko označuje ovaj zapis!
Opis
Sažetak:In dem Fraunhofer-internen Projekt „Krisenmanagement und Resilienz – Corona“ (KResCo) wurden Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie in verschiedenen Ländern sowie deren Wirksamkeit untersucht. Hierbei wurden viele Daten erzeugt und nachgenutzt, deren Management in einem eigenen Arbeitspaket gesteuert wurde. Hierzu wurde ein Data-Governance-Ansatz angewendet, im Rahmen dessen verschiedene strategische, rechtliche und operative Bausteine entwickelt und während des Projektverlaufs erprobt wurden. Der Artikel beschreibt diese Bausteine und und beurteilt deren Umsetzungsgad im Projekt anhand eines Reifegrad-Modells. Im Ergebnis zeigte sich, dass nicht alle Ziele der Data Governance im Projekt erreicht werden konnten, da keine ausreichende Akzeptanz bei den Forschenden aufgebaut werden konnte, so dass diese die Bausteine nicht im erforderlichen Umfang nutzten.
Digitalni identifikator objekta:10.17192/bfdm.2022.2.8468