Kernaspekte der Beratung im Forschungsdatenmanagement Ein Bericht über die GO UNITE! Workshopreihe zur Umsetzung und Modellierung von FDM-Beratungen in der Praxis

Forschungsdatenmanagement (FDM) stellt nicht nur für Forschende, sondern auch für FDM-Servicestellen, Datenzentren und Helpdesks, deren Aufgabe es ist, Wissenschaftler*innen beim Umgang mit Forschungsdaten zu unterstützen, eine Herausforderung dar. Ein zentrales Angebot dieser Serviceeinrichtungen i...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Publikašuvnnas:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Váldodahkkit: Helling, Patrick, Kellendonk, Stefan, Lemaire, Marina
Materiálatiipa: Artikel (Zeitschrift)
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2022
Fáttát:
Liŋkkat:Liŋkkat
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
Govvádus
Čoahkkáigeassu:Forschungsdatenmanagement (FDM) stellt nicht nur für Forschende, sondern auch für FDM-Servicestellen, Datenzentren und Helpdesks, deren Aufgabe es ist, Wissenschaftler*innen beim Umgang mit Forschungsdaten zu unterstützen, eine Herausforderung dar. Ein zentrales Angebot dieser Serviceeinrichtungen ist die passgenaue Beratung von Forschenden. Die Gestaltung solcher Beratungsangebote ist i. d. R. durch die anbietenden Institutionen selbst gestaltet und von unterschiedlichen Einflussfaktoren wie bspw. der eigenen institutionellen Einbettung, der personellen und finanziellen Ausstattung, des institutionellen Arbeitsauftrags sowie den FDM-Bedarfen der Forschenden selbst geprägt. Praxisbeispiele und Standards in der FDM-Beratung scheinen noch nicht zu existieren. Dieser Workshop-Bericht dokumentiert die Ergebnisse von insgesamt zwei FDM-Community-Veranstaltungen, die im Rahmen von GO UNITE!, dem deutschsprachigen Ableger des GO FAIR Implementation Network Data Stewardship Competence Centers (DSCC-IN), veranstaltet wurden. Ziel der Workshops war es, einen interaktiven Austausch über Organisation, Umsetzung und Analyse von FDM-Beratungsgesprächen aus der Praxis heraus zu ermöglichen, um sich auf diese Weise community-getriebenen Standards in der Beratung von Forschenden bei der Umsetzung ihres Forschungsdatenmanagements zu nähern.
DOI:10.17192/bfdm.2022.2.8510