Anwendung des FDM-Referenzmodells RISE-DE im Verbund Ein Erfahrungsbericht aus der Berlin University Alliance

  Der vorliegende Bericht liefert anwendungsbezogene Einblicke in die institutionelle Selbstevaluation von Forschungsdatenmanagement-Services und -Infrastrukturen mit RISE-DE, einem Referenzmodell für Strategieprozesse im institutionellen Forschungsdatenmanagement (FDM), im Verbundkontext der Berlin...

全面介紹

Gespeichert in:
書目詳細資料
發表在:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Autoren: Ariza de Schellenberger, Angela, Bobrov, Evgeny, Helbig, Kerstin, Jäckel, Denise, Kuberek, Monika, Orozco Prado, Lea-Sophie, Schlagberger, Elisabeth Maria, Söring, Sibylle, Steinke, Britta
格式: Artikel (Zeitschrift)
語言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2023
主題:
在線閱讀:在線閱讀
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
實物特徵
總結:  Der vorliegende Bericht liefert anwendungsbezogene Einblicke in die institutionelle Selbstevaluation von Forschungsdatenmanagement-Services und -Infrastrukturen mit RISE-DE, einem Referenzmodell für Strategieprozesse im institutionellen Forschungsdatenmanagement (FDM), im Verbundkontext der Berlin University Alliance (BUA). Die Selbstevaluation wurde an allen vier Einrichtungen der BUA (Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin) durchgeführt. Im Ergebnis konnte ein strukturierter und systematischer Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich FDM an den vier Einrichtungen gewonnen werden. Der Bericht beschreibt die Erfahrungen bei der Anwendung des RISE-DE-Instruments und gibt Empfehlungen für dessen Einsatz in Verbundstrukturen. Insgesamt hat sich RISE-DE im Kontext der BUA als hilfreiches Werkzeug für die gemeinsame Standortbestimmung im FDM erwiesen, die als Ausgangspunkt zur Konzeptentwicklung für nachhaltige, verbundweit genutzte FDM-Services und -Infrastrukturen dienen soll.
DOI:10.17192/bfdm.2023.1.8551