„Zwischen den Stühlen“. Spannungsfelder des Datenmanagements im Kontext multidisziplinärer Wissenschaftszweige am Beispiel der Ratgeber-Forschung
Zur Eröffnung der vorliegenden Sonderausgabe widmet sich dieser Überblicksbeitrag Aspekten des Forschungsdatenmanagements (FDM) aus der Perspektive des Forschungszweigs der „Ratgeber-Forschung“, in welcher Entstehung, Distribution und Rezeption jener populären Medien analysiert werden, welche Rat bz...
-д хадгалсан:
-д хэвлэсэн: | Bausteine Forschungsdatenmanagement |
---|---|
Үндсэн зохиолч: | |
Формат: | Artikel (Zeitschrift) |
Хэл сонгох: | герман |
Хэвлэсэн: |
Philipps-Universität Marburg
2023
|
Нөхцлүүд: | |
Онлайн хандалт: | Онлайн хандалт |
Шошгууд: |
Шошго байхгүй, Энэхүү баримтыг шошголох эхний хүн болох!
|
Тойм: | Zur Eröffnung der vorliegenden Sonderausgabe widmet sich dieser Überblicksbeitrag Aspekten des Forschungsdatenmanagements (FDM) aus der Perspektive des Forschungszweigs der „Ratgeber-Forschung“, in welcher Entstehung, Distribution und Rezeption jener populären Medien analysiert werden, welche Rat bzw. Orientierung zu Themen aller Art versprechen. Dazu gehören z. B. Wegweiser zur „richtigen“ Erziehung oder Ernährung, Handreichungen zur Rhetorik, Apps zu Karrierestrategien, Podcasts zum Lernverhalten u.v.m. Die Ratgeber-Forschung dient im vorliegenden Kontext als Beispiel für eine von vielen Forschungsrichtungen, die sich primär über ein gemeinsames thematisches Interesse definieren. Sie umfasst verschiedene Fachdisziplinen, arbeitet mit verschiedenen Theorien, unterschiedlichen Daten sowie variierenden Methoden – und ist nicht unter einem institutionellen Dach gebündelt. Der Beitrag spielt anhand der grundlegenden Phasen eines Forschungsprozesses durch, welche Spannungsfelder sich im Rahmen der Ratgeber-Forschung mit Fokus auf den Umgang mit den sog. ‚Daten‘ in den Schritten von Vorbereitung und Planung, Erhebung und Auswertung, Verarbeitung und Sicherung sowie Verbreitung und Nachnutzung jeweils ergeben können. Sicherlich ist ein verlässliches Datenmanagement in allen Bereichen der Forschung mit Herausforderungen verbunden, doch zeigen die vorliegenden Ausführungen, dass sich insbesondere multidisziplinäre Wissenschaftszweige mit geringerem Institutionalisierungsgrad dabei u. U. in einer Position „zwischen den Stühlen“ der vorliegenden Konzepte des FDM wiederfinden. |
---|---|
DOI: | 10.17192/bfdm.2023.4.8592 |