Das muss noch in Wikidata rein
Mit wachsender Zahl der Akteure wird die Landschaft des Forschungsdatenmanagements (FDM) zunehmend unübersichtlich. Obwohl es einige einschlägige Ressourcen und Anlaufstellen gibt, sind Informationen zu FDM-Strukturen bisher zumeist verstreut und unstrukturiert. Wikidata bietet eine Infrastruktur, i...
Uloženo v:
Vydáno v: | Bausteine Forschungsdatenmanagement |
---|---|
Hlavní autoři: | , , , , |
Médium: | Artikel (Zeitschrift) |
Jazyk: | němčina |
Vydáno: |
Philipps-Universität Marburg
2023
|
Témata: | |
On-line přístup: | On-line přístup |
Tagy: |
Žádné tagy, Buďte první, kdo vytvoří štítek k tomuto záznamu!
|
Shrnutí: | Mit wachsender Zahl der Akteure wird die Landschaft des Forschungsdatenmanagements (FDM) zunehmend unübersichtlich. Obwohl es einige einschlägige Ressourcen und Anlaufstellen gibt, sind Informationen zu FDM-Strukturen bisher zumeist verstreut und unstrukturiert. Wikidata bietet eine Infrastruktur, in der diese Informationen als Linked Open Data strukturiert gespeichert werden können. Der Beitrag illustriert die Möglichkeiten, wie man Einträge in Wikidata anlegt, editiert und auswertet, am Beispiel von FDM-Servicestellen und den Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur. |
---|---|
DOI: | 10.17192/bfdm.2023.5.8580 |