Multimodale Ressourcen in Peer-Interaktion
Dem vorliegenden Beitrag liegt ein soziokulturelles Verständnis von Sprache und Zweitsprachaneignung zugrunde. Sprache wird dementsprechend als historisch geformtes kulturelles Artefakt verstanden, dessen Aneignung die Partizipation an zielsprachlichen Sprecher*innengemeinschaften ermöglicht. Vor di...
Bewaard in:
Gepubliceerd in: | Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ |
---|---|
Hoofdauteur: | |
Formaat: | Artikel (Zeitschrift) |
Taal: | Duits |
Gepubliceerd in: |
Philipps-Universität Marburg
2021
|
Onderwerpen: | |
Online toegang: | Online toegang |
Tags: |
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!
|
Internet
Online toegangPlaatsingsnummer: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0009-2021-251-84183 |
---|---|
Publicatiedatum: |
2021-11-06 |
Lizenz: |
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ |
URL naar item: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0009/2021/251/8418 https://doi.org/10.17192/ziaf.2021.1.8418 |