Pseudoverständnissicherung
Diese Studie fokussiert unterrichtliche Interaktionssituationen, in denen angehende DaF-Lehrpersonen proaktiv verständnissichernde Maßnahmen initiieren. Zum einen werden gängige Kommunikationsmuster beschrieben, auf die Lehrnoviz*innen intuitiv zurückgreifen, um Verständnis zu sichern. Zum anderen s...
I tiakina i:
I whakaputaina i: | Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ |
---|---|
Ngā kaituhi matua: | , , |
Hōputu: | Artikel (Zeitschrift) |
Reo: | Tiamana |
I whakaputaina: |
Philipps-Universität Marburg
2021
|
Ngā marau: | |
Urunga tuihono: | Urunga tuihono |
Ngā Tūtohu: |
Kāore He Tūtohu, Me noho koe te mea tuatahi ki te tūtohu i tēnei pūkete!
|
Ipurangi
Urunga tuihonoTau karanga: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0009-2021-251-84219 |
---|---|
Rā whakaputa: |
2021-11-06 |
Lizenz: |
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ |
URL Uru: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0009/2021/251/8421 https://doi.org/10.17192/ziaf.2021.1.8421 |