Vol 14 (2020)
Vol 13 (2019)
Vol 12 (2019)
Vol 11 (2018)
Vol 10 (2018)
Vol 9 (2017)
Vol 8 (2017)
Vol 7 (2017)
Vol 6 (2016)
Vol 5 (2015)
Vol 4 (2015)
Vol 3 (2014)
Vol 2 (2014)
Vol 1 (2013)
Vol 99 (2021)
Vol 98 (2021)
Vol 102 (2024)
Vol 97 (2020)
Vol 95 (2019)
Chatting with chatbots!
Mediation in intercultural interaction
„Dürfen wir uns aussuchen, welche Sprache wir spreken in de presentatie?“
Lifeworld orientation in the (a)synchronous WhatsApp interaction between Brazilian and Jordanian GFL learners
Authentische Sprachkontakte in digitalen Begegnungen
Airport retransformed
Self-directed learning in exolingual interaction
„Was heißt denn das, Mama?“
Zur Multimodalität bilingualer Messenger-Interaktion im virtuellen Austausch
“Take on my role” – Mehrsprachige Praktiken eines non-native foreign language teachers mit Arabisch als Erstsprache
Breakout-Sessions als interaktionale (Frei-)Räume für Lernende im DaF-Unterricht
Wechselwirkungen zwischen Unterricht und Lebenswelt
Rezension von Tracy und Gawlitzek (2023)
Zur Vielfalt und Widersprüchlichkeit des kommunikativen Handelns in Diskursen über die Klimakrise
Diskurse über Klimawandel - nichts als Geschichten?
"Take it to the streets, to the screens, and back again!"
"Wer hilft den Menschen sich zu ändern?"
Der mediatisierte Klimawandel
Schlüsselkonzepte im deutschen Mediendiskurs zum Klimawandel
Das Klima in Schweizer Medien wandelt sich:
Editorial 2025
Rudolph Otto and the Study of Religions
Thinking Religion and Religious Studies
Religiosity and environmental ethics in Nigeria: theissue of noise pollution
A Letter from the Church of Scientology
Susanne Beck, Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und derfalkenköpfige Krokodilgott Horus imi-Schenut, Ägyptologische Abhandlungen 84(Wiesbaden, 2023), VII-XI, 1-322, ISBN 978-3-447-11990