Conversation analysis for second language acquisition Potenziale und Grenzen der Methode zur Erforschung von Interaktionen im Kontext von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Nach dem bahnbrechenden Aufsatz von Firth und Wagner (1997) wird conversation analysis for second language acquisition (CA-SLA) als Methode zur mikrogenetischen Rekonstruktion des sprachlichen Lernens sowohl in institutionellen als auch in natürlichen Interaktionskontexten genutzt. Während die CA-SL...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ
Auteur principal: Skintey, Lesya
Format: Artikel (Zeitschrift)
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2022
Sujets:
Accès en ligne:Accès en ligne
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!

Internet

Accès en ligne

Informations d'exemplaires de
Cote: urn:nbn:de:hebis:04-ep0009-2022-300-85149
Date de publication: 2023-04-14
URL d'accès: https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0009/2022/300/8514
https://doi.org/10.17192/ziaf.2022.1.8514