Diskurse sind keine Schnürsenkel oder Unsagbarkeit und die Unmöglichkeit einer umgekehrten Umdeutung
Der Aufsatz schildert ein Gedankenexperiment, indem der Frage nachgegangen wird, ob Umdeutungsprozesse, die wir tagtäglich in den Sozialen Medien beobachten können, weil sie von rechtspopulistischen Accounts initiiert werden, reversibel sind. Können also Begriffe, deren Bedeutung durch eine Übernahm...
Furkejuvvon:
Publikašuvnnas: | Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie |
---|---|
Váldodahkki: | |
Materiálatiipa: | Artikel (Zeitschrift) |
Giella: | duiskkagiella |
Almmustuhtton: |
Philipps-Universität Marburg
2019
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | Liŋkkat |
Fáddágilkorat: |
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Interneahtta
LiŋkkatHildobáiki: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0007-2019-302-86532 |
---|---|
Almmustuhttinbeaivi: |
2019-11-01 |
Lizenz: |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
Liŋka materiálii: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0007/2019/302/8653 https://doi.org/10.17192/obst.2019.95.8653 |