Sprachbewegungen - oder was bedeutet es, Sprachgeschichte transkulturell zu modellieren?
Ziel dieses Beitrags ist es, entlang einer Sprachgeschichte von ‚SprecherInnen in Bewegung‘ jene Zugriffsweisen und Prozesse zu identifizieren, die zu einer transkulturellen Sprachgeschichtsschreibung hinführen. Ausgehend von einem Vergleich der Sprachgeschichts-schreibungen zum Deutschen und zum Fr...
Uloženo v:
Vydáno v: | Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie |
---|---|
Hlavní autoři: | , |
Médium: | Artikel (Zeitschrift) |
Jazyk: | němčina |
Vydáno: |
Philipps-Universität Marburg
2022
|
Témata: | |
On-line přístup: | On-line přístup |
Tagy: |
Žádné tagy, Buďte první, kdo vytvoří štítek k tomuto záznamu!
|
Internet
On-line přístupSignatura: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0007-2022-301-84643 |
---|---|
Datum vydání: |
2022-07-05 |
Lizenz: |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
Přístupová URL adresa: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0007/2022/301/8464 https://doi.org/10.17192/obst.2022.100.8464 |