Über das bedeutsame 'Nichts' Schweigen in Messenger-Kommunikation
Digitale Kommunikationsmöglichkeiten, und damit auch Messenger, nehmen in der mediatisierten Welt von heute eine besondere Stellung ein. Wo mehr Reden bzw. Schreiben möglich ist, ist automatisch auch mehr Schweigen möglich – und diesem bedeutsamen ‚Nichts‘ widmet sich dieser Beitrag. Dabei wird nich...
Enregistré dans:
Publié dans: | Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Artikel (Zeitschrift) |
Langue: | allemand |
Publié: |
Philipps-Universität Marburg
2024
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Texte intégral en PDF |
Tags: |
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
|
Internet
Texte intégral en PDFCote: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0007-2024-322-87155 |
---|---|
Date de publication: |
2024-06-18 |
Lizenz: |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
URL d'accès: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0007/2024/322/8715 https://doi.org/10.17192/obst.2024.103.8715 |