Metasprachliche Bezüge auf 'keine Texte' als Indikatoren kommunikativer Normen und ihre Funktion in britischen Parlamentsdebatten

‚Keine Texte‘ werden dann kommunikativ relevant, wenn die Möglichkeit ihres Vorkommens in Diskurszusammenhängen besteht, oder wenn sie eine kontextgebundene Erwartung ihres Vorkommens nicht erfüllen. Dabei kann es jeweils zur metakommunikativen Explikation der (unerfüllten) Erwartung ihres Vorkommen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
Main Author: Schröter, Melani
Format: Journal Article
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2024
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!