Metasprachliche Bezüge auf 'keine Texte' als Indikatoren kommunikativer Normen und ihre Funktion in britischen Parlamentsdebatten

‚Keine Texte‘ werden dann kommunikativ relevant, wenn die Möglichkeit ihres Vorkommens in Diskurszusammenhängen besteht, oder wenn sie eine kontextgebundene Erwartung ihres Vorkommens nicht erfüllen. Dabei kann es jeweils zur metakommunikativen Explikation der (unerfüllten) Erwartung ihres Vorkommen...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Опубликовано в::Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
Главный автор: Schröter, Melani
Формат: Artikel (Zeitschrift)
Язык:немецкий
Опубликовано: Philipps-Universität Marburg 2024
Предметы:
Online-ссылка:PDF-полный текст
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!