Bedarfsplanung eines institutionellen Repositoriums für Forschungsdaten
Das Forschungsdaten-Team der TU Braunschweig (bestehend aus Universitätsbibliothek, Rechenzentrum und Forschungsservice) hat im Januar/Februar 2018 eine Online-Befragung zum Thema Forschungsdatenmanagement durchgeführt. Anlass war die Bedarfsplanung für die Einrichtung eines institutionellen Forschu...
שמור ב:
הוצא לאור ב: | Bausteine Forschungsdatenmanagement |
---|---|
מחבר ראשי: | |
פורמט: | Artikel (Zeitschrift) |
שפה: | גרמנית |
יצא לאור: |
Philipps-Universität Marburg
2019
|
נושאים: | |
גישה מקוונת: | גישה מקוונת |
תגים: |
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
|
סיכום: | Das Forschungsdaten-Team der TU Braunschweig (bestehend aus Universitätsbibliothek, Rechenzentrum und Forschungsservice) hat im Januar/Februar 2018 eine Online-Befragung zum Thema Forschungsdatenmanagement durchgeführt. Anlass war die Bedarfsplanung für die Einrichtung eines institutionellen Forschungsdatenrepositoriums. Im Detail wurde der Bedarf für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten abgefragt. Bei dieser Gelegenheit wurde ebenfalls der Bedarf auf weiteren Unterstützungsgebieten (Beratung, Datenmanagementpläne, rechtliche Fragen etc.) einbezogen.
Dieser Beitrag stellt den Kontext und die Ergebnisse der Bedarfsabfrage dar. Dabei wird besonders auf die Einschränkungen bei der Erhebung und Auswertung eingegangen. Besonderes Gewicht haben Effekte wie die Sichtbarkeit und die Diskussion des Themas. |
---|---|
DOI: | 10.17192/bfdm.2019.2.8106 |