Elektronische Laborbücher an der TU Darmstadt Beispiel für ein strategisches Vorgehen
Das Angebot eines Dienstes zur Führung von Elektronischen Laborbüchern (ELNs) ist ein wichtiges strategisches Entwicklungsfeld für das Forschungsdatenmanagement an vielen wissenschaftlichen Einrichtungen. Der Beitrag beschreibt exemplarisch das Vorgehen der Technischen Universität (TU) Darmstadt auf...
Furkejuvvon:
Publikašuvnnas: | Bausteine Forschungsdatenmanagement |
---|---|
Váldodahkkit: | , , , |
Materiálatiipa: | Artikel (Zeitschrift) |
Giella: | duiskkagiella |
Almmustuhtton: |
Philipps-Universität Marburg
2020
|
Fáttát: | |
Liŋkkat: | Liŋkkat |
Fáddágilkorat: |
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Interneahtta
LiŋkkatHildobáiki: |
urn:nbn:de:hebis:04-ep0008-2020-249-82826 |
---|---|
Almmustuhttinbeaivi: |
2020-11-04 |
Lizenz: |
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
Liŋka materiálii: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/ep/0008/2020/249/8282 https://doi.org/10.17192/bfdm.2020.2.8282 |